- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Update: Sozialleistungen für Geduldete, Geflüchtete und EU-Staatsangehörige in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen (10.02.2020)
10. Februar 2020, 10:00-17:00
165,00EURDas Seminar bietet einen Überblick über das Sozialrecht und berücksichtigt die Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung. In dem Seminar werden die Themen des klassischen Flüchtlingssozialrechts erweitert um den praktisch wichtigen und zugleich hoch komplexen Bereich der Sozialleistungen an Unionsbürger.
In dem Seminar werden folgende Themen behandelt:
-
- Einführung in die Sozialleistungssysteme ( AsylbLG, SGB II, SGB XII)
- Leistungen für Geflüchtete in den verschiedenen Stadien des Asylverfahrens
- Leistungskürzungen und Rechtsmittel
- Berücksichtigung der Gesetzesänderungen im AsylbLG
- Krankenversorgung und andere Leistungen
- Einführung in das EU-Freizügigkeitsrecht
- Leistungen für EU-Bürger in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen
- Tipps zur Rechtsdurchsetzung
Referent*innen des Seminars sind die Rechtsanwält*innen Katrin Knoblauch (Fachanwältin für Sozialrecht) und Dr. Stephan Hocks (Fachanwalt für Migrationsrecht und Lehrbeauftragter an der Universität Gießen).